Quantum Photonics

Mein Account

Sprache

Rahmenprogramm

“Quantum LIVE”. Unser Networking Event am 13. Mai 2025

Networking ist ein wesentliches Element der Quantum Photonics. Am ersten Abend erwartet Sie ein besonderes Event, zu dem wir neben Teilnehmern und Ausstellern gesondert und überregional Menschen einladen aus F&E, Industrie, Politik, Medien und Verbänden. Ein zentraler Treffpunkt für Ihr Netzwerk.

Hier geht es zum Programm der Panel Stage 

Programm 13.05.2025Programm 14.05.2025

Hier gelangen Sie zu den verschiedenen Programmenpunkten der Quantum Photonics

Abendveranstaltung Quantum Live 13.05.2025

Auf den persönlichen Kontakt kommt es an - bei uns erweitern Sie gezielt Ihr Netzwerk.

Panel Stage 
13.05.2025

Lösungen & Ideen zeigen, neue Denkanstöße liefern, Austauschen & diskutieren

Panel Stage 14.05.2025

Lösungen & Ideen zeigen, neue Denkanstöße liefern, Austauschen & diskutieren

Messerundgänge Quantum meets rapid

Entdecken Sie die Vielfalt der Quantum Photonics und rapid.tech 3D in einem spannenden Rundgang.

Quantum Photonics: Panel Stage

Lösungen & Ideen zeigen, neue Denkanstöße liefern, Austauschen & diskutieren

Parallel zum Fachkongress bietet die „Panel Stage“ als offenes Vortragsforum inmitten der Fachausstellung einen abwechslungsreichen Anlaufpunkt für Messebesucher, Kongressteilnehmende und Aussteller. Hier geben Fachleute aus Forschung und Entwicklung Einblicke in ihre Projekte und stellen technische Innovationen der Quanten- und Photonikwelt vor.

Programm Panel Stage

Dienstag, 13.05.2025

Zeit Vortrag Referent 

10:00

Eröffnung Fachkongress Quantum Photonics & rapid.tech 3D  
11:00 - 11:20 tba tba
11:20 - 11:40 tba Elisabeth Wagner, BearingPoint GmbH
11:40 - 12:00 VC für Technologie Start Ups und Wachtumsunternehmen Katja Butzmann & Karin Rabe, bm-t
13:00 - 13:30 tba Clemens Epple & Dr. Anja Kierdorf, BWI GmbH
13:30 - 13:40 Die QuNET-Initiative: Hochsichere Kommunikation 
durch Quantenphysik
Prof. Dr. Fabian Steinlechner, Fraunhofer IOF
13:40 - 14:00 Ad-hoc hybrid heterogeneous metropolitan-range 
quantum key distribution network
Dr. Thorsten Goebel, Fraunhofer IOF
14:00 - 14:20 A metropolitan QKD network for quantum-secure communication of personal data
between government-related institutions
Dr. Nino Walenta, Fraunhofer HHI
14:20 - 14:40 Flight Experiments for Investigation of Mobile 
Quantum Nodes
Dr. Till Dolejsky, DLR-IKN
14:40 - 15:00 Scalable quantum safe networks for government 
institutions
Dr. Dominique Elser, Max-Planck-Institut
15:00 - 15:20 Telescopes for QKD - based on Metal Optics Dr. Nils Heidler, Fraunhofer IOF
15:20 - 15:40 QuNET+ICLink: Deterministic Single-Photon Sources for Fiber-based Inter-city Links Dr. Tobias Heindel, TU Berlin

 

 

Programm Panel Stage

Mittwoch, 14.05.2025

Zeit Vortrag Referent 

10:20 - 10:40

tba tba
10:40 - 11:00 tba Dr. Ulrich Meier, IQM Quantum Computers 
11:00 - 11:20 tba Andreas Fognini, Single Quantum
11:20 - 11:40 tba

Dr. Andreas Wicht, Ferdinand-Braun-Institut GmbH

11:40 - 12:00 Einführung QKD-Service in bestehende IT-Infrastrukturen Dr. Kevin Füchsel, Quantum Optics Jena
13:00 - 13:20 Nanophotonics Solutions for Future Integrated Dr. Falk Eilenberger, FSU Jena
13:20 - 13:40 Photonics Packaging for Quantum  Marcus Babin & Michael Reibe, Fraunhofer IOF
13:40 - 14:00 Quantum Microscopy in the mid-Infrared Dr. Valerio Gili, Fraunhofer IOF
14:00 - 14:20 Automated packaging for photonic quantum 
systems
Dr. -Ing. Erik Beckert, Photonics Foundry GmbH
14:20 - 14:40 tba tba
14:40 - 15:00 tba tba

 

 

Quantum Photonics: Quantum Live

Auf den persönlichen Kontakt kommt es an - bei uns erweitern Sie gezielt Ihr Netzwerk

Quantum Photonics Erfurt versteht sich nicht nur als Fachveranstaltung, sondern als Treffpunkt einer lebendigen, wachsenden Community. Hier vernetzen sich Fachleute, Nachwuchstalente und Entscheidungsträger rund um die Zukunftstechnologie der Quantenphotonik.

Vom Start-up bis zum Forschungslabor, vom Studierenden bis zur Unternehmensführung – bei uns kommen unterschiedlichste Akteur:innen zusammen, um Wissen zu teilen, neue Impulse zu setzen und gemeinsame Wege zu finden.

Ob als Kongressteilnehmer:in, Aussteller:in oder Speaker – unser Rahmenprogramm bietet viele Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen. Nehmen Sie an unserem entspannten Get-Together teil und lassen Sie den ersten Kongressmessetag bei einem erfrischenden Getränk ausklingen.

Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsweisenden Netzwerks zu werden – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Zum Networking Event

Dienstag, 13. Mai 2025