Teleskope für QKD auf der Grundlage von Metalloptiken
Die Entwicklung eines leichtgewichtigen, miniaturisierten Teleskops für optische Freistrahlverbindungen im Rahmen der QuNET-Initiative wird vorgestellt. Das Teleskop mit einem Vierspiegel-Design und 100-mm-Apertur nutzt präzise Diamantbearbeitung und additiv gefertigte Gehäusestrukturen.
Die Entwicklung und Fertigung eines leichtgewichtigen, miniaturisierten Teleskopes als
Empfangs- und Sendeeinheit für die optische Freistrahlverbindung für QKD im Rahmen der
QuNET Initiative wird präsentiert. Das metalloptische Teleskop aus einem Aluminium-Silizium
Werkstoff beruht auf einem Vierspiegel-Design mit einer Apertur von 100 mm. Es vereint eine
Topologie optimierte, additiv gefertigte Gehäusestruktur mit einem aktiven Tip-Tilt Spiegel und
weiteren fünf optischen Funktionsflächen auf zwei Substraten. Die Fertigung von mehreren
optischen Funktionsflächen auf einem Substrat wird durch eine ultrapräzise
Diamantbearbeitung als Freiformfläche ermöglicht. Weitere Prozessschritte wie Beschichtung
und Politur erzeugen die finale Hochleistungsoptik für das Teleskop
Referent*innen (1)
