Auf supraleitenden parametrischen Kerr-Oszillatoren basierendes bosonisches Qubit
In diesem Vortrag wird eine skalierbare Plattform für die Quanteninformationsverarbeitung vorgestellt.
In jüngster Zeit ist das Interesse an der Verwendung von Quantentunneln im Phasenraum eines parametrischen Kerr-Oszillators (KPO) als Ressource für die Quanteninformationsverarbeitung wieder gestiegen. In einem planaren supraleitenden KPO haben wir durch solches Tunneln und seine Dynamik verursachte Quanteninterferenz durch Wigner-Tomographie beobachtet. Eine vollständige Abbildung von Fock-Zuständen auf Cat-Zustände wurde demonstriert. Wir führen 1-Bit-X-Gate- und Z-Gate-Operationen [1] sowie 2-Bit-iSWAP-Quantenlogikoperationen [2] durch. Diese Ergebnisse zeigen, dass KPOs eine skalierbare Plattform für die Quanteninformationsverarbeitung sein können.
1. Iyama, D., Kamiya, T., Fujii, S. et al. Observation and manipulation of quantum interference in a superconducting Kerr parametric oscillator. Nat Commun. 15, 86 (2024).
2. Daisuke Hoshi, Toshiaki Nagase, Sangil Kwon, et. al., Entangling Schrödinger’s cat states by bridging discrete- and continuous-variable encoding. Nature Commun. 16,1309 (2025)
Vortragssprache: ENG
Referent*innen (1)

Jaw-Shen Tsai
Teamleiter für makroskopische Quantensimulation, RIKEN Center for Quantum Computing